Direkt zum Inhalt Skip to stage
HAWK HAWK
VivAge

Hauptnavigation

  • Materialien
  • Adressen und Links
  • F&E-Projekt
  • Kontakt
Eine Seniorin und ein Senior arbeiten im Garten

VivAge - Seniorenangebote auf dem Bauernhof

Auf dieser Website werden Informationen und Materialien rund um das Thema „Angebote für alte Menschen auf landwirtschaftlichen Betrieben“ bereitgestellt. Sie baut auf den Ergebnissen des Forschungs- und Entwicklungsprojekt VivAge auf, das zwischen 2016 und 2019 durchgeführt wurde. Dabei wurden sowohl Chancen für landwirtschaftliche Betriebe und die Daseinsvorsorge als auch Qualitätsanforderungen aus der Perspektive alter Menschen erhoben.

Aus dem Projekt heraus wurden verschiedene Materialien zur Umsetzung entsprechender Konzepte entwickelt, die hier zum Download bereitstehen. Aufgrund des hohen Interesses aus Forschung und Praxis an der Thematik wird diese Website weiterhin gepflegt und mit aktuellen Informationen ergänzt.

Eine Seniorin schreibt Notizen auf einen Papierblock

Materialien

Selbst ein Angebot schaffen: Hilfreiche Informationen

Ein alter Mann streichelt Schafe, die auf einer Weide auf ihn zulaufen

Adressen und Links

Angebote finden: Tipps für die weitere Recherche

Herbstlaub

Forschungsprojekt VivAge

Fragestellung und Ergebnisse des Forschungsprojekts VivAge

Warum der Name VivAge?

Bei Forschungsprojekten ist es üblich, ein Kürzel zu verwenden. Der Begriff VivAge [vivɑʒ] ist eine Mischung von Klangähnlichkeiten zur Verdeutlichung des Projektziels:

vive [franz.]/viva [ital.] = es lebe!
age [franz./engl] = das Alter
village [franz./engl] = das Dorf
vivace [ital.] = lebendig

Unsere Förderer

Forschung an Fachhochschulen

Forschung an Fachhochschulen

BMBF

Bundesministerium für Bildung und Forschung

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folgen Sie uns

  • RSS

Seitenverwaltung

  • Anmelden